Dojoleiter

Dojoleiter

Sensei Dani Karakoc 6. Dan
Ein Kadertrainer der KSI
Jugend und Sport Leiter

KSI TITEL

– 3-facher Weltmeister im Kampf
– Europameister 2015 im Kampf
– 2x WM Bronze im Team-Kampf für die Schweiz
– 2x Vizeweltmeister im Kampf
– EM Bronze im Team-Kata


Sensei Dani hat zuerst mit 13 Jahren Shukokai Karate begonnen. Nach einem Jahr musste er aber mit Karate aufhören. In dieser Zeit hatte er aber das Glück zweimal in einem Gasshuku, Trainingsseminar, von Soke Shigeru Kimura teilzunehmen. Er errinnert sich heute noch mit grosser Hochachtung an diese Lehrzeit mit Soke Kimura. Zwischenzeitlich hat er einige andere Kampfkünste ausprobieren können.

Im 16. Lebensjahr begann Sensei Dani wieder mit Shukokai Karate. Die Faszination nach Perfektion der Karatetechniken, seiner Selbst und des Wettkampfes packte Ihn. So kam es, dass er mit blauem Gürtel, 5.Kyu, vom National Kadercoach Shihan Steve Lunt ins Kader aufgenommen wurde.

Nach Ausprobieren diverser anderer Karatestile, wusste er aber, dass Kimura Shukokai das Karate für Ihn war.

Seine Erfolge kamen nach jahrelangem Training bei Shihan Steve Lunt.

– Vizeweltmeister  2000 Berlin
– Weltmeister       2002 Birmingham
– Weltmeister       2004 Kapstadt
– Weltmeister       2008 Zürich
– Bronze Team Kampf 2008 Zürich
– Europameister 2015 in Luzern
– Silber in EM bei Team Kampf für die Schweiz 2015
– Silber in WM Kampf in Schweden 2018
– Bronze in WM bei Team Kampf für Schweiz 2018

dies sind einige wichtige Internationale Titel die er erkämpft hat.

Nach all diesen Erfolgen, das trainieren des KSI Kaders, das unterrichten der Kinder und Erwachsene im Dojo von Shihan Steve hat er jetzt mit seiner Frau und Familie seinen grössten Wunsch erfüllt.

Ein eigenes Dojo, wo er und seine Frau ihr grosses Know-how an Ihre Schüler weitergeben können.

Dojoleiterin

Sensei Nina Schreiner Karakoc 5.Dan
Jugend und Sport Leiterin

KSI TITEL

– Vizeweltmeisterin im Kampf
– WM Bronze im Kampf
– WM Bronze im Team-Kata für die Schweiz


Der Kampfsport hatte für mich schon immer eine Faszination. Als junges Mädchen habe ich Judo gemacht. Nach erster Begeisterung hatte ich immer mehr Mühe mit der Nähe. Für viele Jahre danach war Handball meine Leidenschaft.

Durch meine Nichte durfte ich Shihan Steve Lunt kennen lernen. Bei einer Karateshow war meine Nichte schon im Showteam dabei, was der Grund eines Besuches war. Das Shukokai Karate begeisterte mich so sehr, dass ich danach selber damit angefangen habe. Seitdem bin ich mit dem «Karatevirus» angesteckt.

Karate ist für mich eine Möglichkeit mein Körpergefühl bis zur Perfektion zu steigern. Die Schnelligkeit und die Kraft fasziniert mich immer wieder von Neuem. Der Kampf, das Spiel, die mentale Kraft und seine Grenzen zu überschreiten bringt mir in meinem Privatleben ganz viel Stärke und Ausgeglichenheit.

Ich bin selbst Mutter von 3 Kindern, und dadurch viel gefordert. Karate gibt mir Ruhe und Kraft für Sie. Seit cirka 8 Jahren trainiere ich die Kinder im Honbu Dojo Adliswil. Ich freue mich jedesmal von Neuem die Kinder auf Ihrem Weg begleiten zu dürfen.