Graduierung

Wie in anderen Budo-Stilen gibt es auch im Kimura Shukokai Karate ein Gradierungssystem, welches die Lernfortschritte der Schüler mit farbigen Gurten und die der Meister mit Streifen auf dem Schwarzgurt kennzeichnet.

9. KYU

Keine Vorkenntnisse nötig

8. KYU

Min. Zeit 
3 Monate


Min. Trainings
25


Grundtechnik
Aus Yoi: Gedan-Barai, Jodan-Uke, Chudan-Uke, Zuki
Mit Schritt, vorwärts und rückwärts: Gedan-Barai, Jodan-Uke, Chudan-Uke, Zuki, Oi-Zuki, Maegeri + Oi Zuki

Kombination
Maegeri / Oi-Zuki

Kata (Form)
Shihozuki

7. KYU

Min. Zeit
3 Monate


Min. Trainings
25

Grundtechnik
Gyaku-Zuki, Mawashi-Geri

Kombination
Mawashi-Geri / Gyaku-Zuki, 1-2-3 (Oi-Zuki / Shiko-Dachi – Gedan Uke / Neko-Ashi-Dachi – Shuto Uke)

Kata (Form)
Pidan Shodan

6. KYU

Min. Zeit
4 Monate

Min. Trainings
30

Grundtechnik
Maeken-Zuki, Shuto-Uke, Mae Geri-Mawashi Geri

Kombination
Maeken / Gyaku-Zuki

Kata (Form)
Pidan Nidan

Schwerpunkt
Schlagkraft (Kissen)

5. KYU

Min. Zeit
5 Monate

Min. Trainings
35

Grundtechnik
Uraken-Uchi, Yoko-Geri, Sokuto-Geri

Kata (Form)
Pidan Sandan

Schwerpunkt
Kumite (Kampf)

4. KYU

Min. Zeit
5 Monate


Min. Trainings
35


Grundtechnik
wie bisher, Ushiro-Geri

Kata 1 (Form)
Pidan Yondan

Kata 2 (Form)
Pidan Godan

Schwerpunkt

Katas

3. KYU

Min. Zeit
6 Monate


Min. Trainings
50

Grundtechnik
wie bisher, Ura-Mawashi-Geri


Kata 1 (Form)
Jin


Kata 2 (Form)
Matzekaze

Schwerpunkt
Alle Katas, Technikverständnis, Mental

2. KYU

Min. Zeit
6 Monate


Min. Trainings
50

Kata
Ananku

Schwerpunkt
Alle Katas, Technikverständnis, Mental

1. KYU

Min. Zeit
6 Monate


Min. Trainings
50

Kata
Bassai Dai

Schwerpunkt
Alle Katas, Technikverständnis, Mental

1. DAN

Min. Zeit
1 Jahr

Min. Trainings
100

Kata (Form)
Sepai

2. DAN – 10. DAN

Ab dem 2. Dan erfolgt die Gradierung sehr individuell: meist werden die Schüler bei einem Gasshuku/Event vorgeschlagen.